ES-GE low bed semi-trailer





























≈ NZ$115,400
If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts




























HS Code: Show
steering axles
rent
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage
AUFNAHME*** Aufsattelhöhe ca. 1.150 mm
2 Zoll Königszapfen um ca. 340 mm versetzbar für 2+3-Achs-SZM
ACHSEN
SAF Tiefladerachsen
1. Achse als Liftachse mit lastabhängiger Steuerung
zusätzlich mit schaltbarer Absenkung der Liftachse in jedem Lastbereich
3. Achse als Nachlauflenkachse
mit elektropneumatischer Rückfahrsperre
Die elektronische Rückfahrsperre wird automatisch bei Rückwärtsfahrt aktiviert (Signal Rückfahrscheinwerfer)
zusätzliche manuelle Sperrmöglichkeit der Lenkachse am Fahrgestell
Achsabstand ca. 1.810 mm/1.310 mm
FEDERUNG
Luftfederaggregat inkl. Heben und Senken
BEREIFUNG
235/75 17,5 nach Wahl des Herstellers
BREMSANLAGE
Federspeicher-Feststellbremse
ELEKTRIK
Beleuchtung in LED-Ausführung mit Blinkfunktion für Seitenmarkierungsleuchten
Multivoltage (12-24V)
RAHMEN
Massive Schweißkonstruktion aus hochfestem Feinkornstahl
Durchgestreckte Querträger für höchste Stabilität
Baggerstielablage (ca. 3.080 mm x 720 mm x 180 mm)
Heckseitig Kletterleisten an Auffahrschräge für maximale Sicherheit bei der Be- und Entladung
1 Paar Rungentaschen (ca. 90 x 50 mm) im Außenrahmen des Tiefbetts
Radausschnitte über den Rädern
RADMULDEN
in den Mittelrahmen einschiebbare Radmulden-Abdeckung vorn (Länge oben ca. 2.500 mm
Tiefe ca. 390 mm) mit 3 Paar Rungentaschen
in den Mittelrahmen einschiebbare Radmulden-Abdeckung hinten (Länge oben ca. 1.280 mm
Tiefe ca. 320 mm) mit 1 Paar Rungentaschen
Radmuldenabdeckungen aus Holz vorn und hinten
jeweils links und rechts
ZURRPUNKTE
3 Paar Zurrringe ca. 6 t im Hochbett versenkt
3 Paar Zurrpunkte ca. 3 t im Hochbett-Außenrahmen
5 Paar Zurrösen ca. 6 t im Außenrahmen
geschraubt
5 Paar Zurrringe ca. 10 t im Tiefbett versenkt
4 Paar Zurrpunkte ca. 2 t im Außenrahmen-Radausschnitt
BODEN
ca. 50 mm Weichholzbelag
RAMPEN
1-teilige hydraulische Auffahrrampen (ca. 3.100 mm x 750 mm) mit ca. 50 mm Weichholzbelag
Gummibelag auf Alu-Paneelen für 1-teilige Rampen
seitlich hydraulisch verschiebbar nur in Verbindung mit Basishydraulik
optimale Sicherung durch Spannschloss und Gegenanschlag
VEREDELUNG
Fahrgestellrahmen im Tauchbad feuerverzinkt
Rampen im Tauchbad feuerverzinkt
LACKIERUNG
Sichtflächenlackierung auf Verzinkung bei Radmulde in RAL 3002
Karminrot
zusätzliche Sichtflächenlackierung auf Verzinkung (Front) in RAL 3002
Karminrot
Außenrahmen und Heckabschluß auf Verzinkung in RAL 3002
Karminrot
Aufgrund der Feuerverzinkung sind Unebenheiten der Oberflächenstruktur nicht ausgeschlossen
AUSSTATTUNG**
2 Unterlegkeile mit Halter
Stahlkotflügel mit Antispraysystem
WABCO-Smart Board
Schwanenhals mit ca. 3.500 mm Länge mit Aluminiumbordwänden
ca. 400 mm hoch
seitlich abklappbar
hintere Bordwand steckbar
mit Staukasten inkl. Deckel - vorne
3 Paar Rungentaschen im Aussenrahmen des Schwanenhalses (ca. 90 x 50 mm)
großer Staukasten
quer unter der Ladefläche montiert
abschließbar
Maße ca. L 2.510 x T 660 x H 260 mm
Rampenanlegeschiene an der Anschrägung des Schwanhals zum Ladebett
1x Rückfahrscheinwerfer LED inkl. Halter
Klappausleger für Verbreiterung
Verbreiterungsbohlen aus Fichtenholz für den geraden Teil des Tiefbettes
Elektro-Hydraulikaggregat
24 Volt
Leistung 3 kW
ohne Batterien
Montage an der Stirnwand
Schalter für Hydraulikaggregat hinten rechts beim Bedienelement der Hydraulik montiert
Elektrowendelflexkabel 2-polig
2 x 35 mm²
4.000 mm
Gummibelag auf Alu-Paneelen für die Lauffläche der Auffahrschräge